soufflieren

soufflieren
soufflieren Vsw "flüsternd vorsprechen" erw. fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. souffler, eigentlich "blasen, hauchen", dieses aus l. sufflāre (sufflātum) "blasen, anblasen", zu l. flāre "blasen" und l. sub-. Nomen agentis: Souffleur, Souffleuse.
   Ebenso nndl. souffleren, nschw. sufflera, nnorw. sufflere; Inflation.
DF 4 (1978), 280f. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • soufflieren — »den Rollentext der Schauspieler flüsternd vorsprechen«: Das Verb wurde im 18. Jh. als Terminus der Bühnensprache aus gleichbed. frz. souffler entlehnt. Das frz. Wort, das eigentlich »blasen, hauchen usw.« bedeutet (die übertragene Bedeutung ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • soufflieren — V. (Oberstufe) einem Schauspieler während einer Aufführung seine Rolle flüsternd mitlesen Beispiel: Der Schauspieler konnte sich den langen Text nicht merken, deshalb soufflierte sie ihm die vergessenen Textstellen …   Extremes Deutsch

  • soufflieren — zuflüstern * * * souf|flie|ren [zu fli:rən] <tr.; hat: den Schauspielern, Schauspielerinnen während der Aufführung den Text ihrer Rolle leise vorsagen: den großen Monolog musste sie dem Schauspieler soufflieren; <auch itr.> ich werde… …   Universal-Lexikon

  • soufflieren — vorsagen, vorsprechen, zuflüstern; (bes. südd., österr.): einsagen. * * * soufflieren:⇨vorsagen soufflieren→vorsagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • soufflieren — souff·lie·ren; soufflierte, hat souffliert; [Vt/i] 1 jemandem (etwas) soufflieren jemandem eine Antwort o.Ä. zuflüstern: seinem Freund während der Prüfung die Antworten soufflieren; [Vi] 2 als Souffleur oder Souffleuse arbeiten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • soufflieren — souf|flie|ren auch: souff|lie|ren 〈 [su ] V.; Theat.〉 1. jmdm. soufflieren jmdm. einsagen, vorsagen 2. als Souffleur bzw. Souffleuse tätig sein [Etym.: <frz. souffler »hauchen, blasen; flüstern« <lat. sufflare »hinblasen«; zu flare »wehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • soufflieren — soufflierentrintr demMitschülervorsagen.Spätestensseit1900,schül …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • soufflieren — souf|flie|ren <aus gleichbed. fr. souffler, eigtl. »blasen, flüsternd zuhauchen«, dies aus lat. sufflare »(an)blasen, hineinblasen«> [einem Schauspieler den Text seiner Rolle] flüsternd vorsagen, einsagen …   Das große Fremdwörterbuch

  • soufflieren — souf|f|lie|ren (flüsternd vorsprechen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuflüstern — soufflieren * * * zu|flüs|tern [ ts̮u:flʏstɐn], flüsterte zu, zugeflüstert <itr.; hat: leise, flüsternd mitteilen: der Schüler flüsterte seinem Nachbarn heimlich die Antwort zu. Syn.: ins Ohr flüstern. * * * zu||flüs|tern 〈V. tr.; hat〉 jmdm.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”